Wir arbeiten daran, die spannendsten Orte für Leute zu erschaffen, die an und im Wasser Spass haben wollen. Wir bieten ein unvergleichliches Erlebnis, was am ehesten an das Wellenreiten in perfekten spielerischen Ozeanwellen oder an das Snowboarden in frisch gefallenem Pulverschnee an einem noch unbefahrenem Berg errinnert.
Aber genau hier, wo wir wohnen! Und wirklich jeder kann es einfach lernen! Kein Wind? Keine Wellen? Kein Problem! Wir bringen Euch efoilen bei. Wir vermieten und verkaufen die Dinger auch.
Wir wollen eine Community von begeisterten Wasserverrückten (=Hydrofile) erschaffen, die die deutschen Wasserwege auf eine ganz andere Art erleben wollen.
Wir standen das erste Mal in 2019 auf einem efoil und hydrofil.de gibt es jetzt seit Mai 2020 und seit dem haben wir über 200 Menschen mit unserer Begeisterung angesteckt. Wir glauben, wir sind noch am Anfang und die Reise geht gerade erst los. Wir träumen von einer Zukunft in der an jedem See in Deutschland eine Station ist. Ob die von uns oder anderen betrieben wird, ist uns dabei ziemlich egal... Aber unsere werden einfach die besten sein! Meldet Euch bei uns, wenn Ihr bei dieser Reise dabei sein wollt.
Wir sind auch schon lange keine One-man-show mehr.
Eigentlich ein bestenfalls durchschnittlicher Wellenreiter, der sich geärgert hat, dass man aus Berlin und mit Familie so selten zum Surfen kommt. Jetzt Deutschlands passioniertester efoiler, der versucht viel auf dem Wasser zu sein und bei Tag, Nacht, Regen, Sonne, Wind, Schnee efoilen könnte. Könnte, naja, es auch macht.
Zwischendurch versucht er dabei das Paradis für Wasserverrückte aufzubauen. Braucht dafür aber unbedingt sein Team sonst käme er nicht genug zum Fahren.
Kunde der ersten Stunde, den das efoilen nicht mehr losgelassen hat. Steckt jetzt auch andere am Müggelsee an. Ist aber eigentlich nur seine Ausrede, um so viel wie möglich selbst zu fahren. Macht auch sonst alles mögliche... Snowboarden, Windsurfen, Nacht-Wing-Ice-Skaten etc...
Finn ist eigentlich Windsurfer. Aber wie alle wollte er mehr Zeit auf dem Wasser verbringen... Tada! Herzlich willkommen efoil! Jetzt gibt Finn Kurse, wo immer er kann. Am Müggelsee, am Wannsee, in Binz.
Auch ein Kunde der ersten Stunde. Begeisterter Dronen-Pilot, der nur zu gerne uns und andere efoiler mit seinem "Auge in der Luft" verfolgt. Nur wenn er das darf, klar... Lino zeigt immer Einsatz, notfalls wird mit einer Kite-Pumpe Luft durch einen Gartenschlauch in eine Schnorchelmaske gepumpt, damit man in 4m Tiefe im Müggelsee nach der abgestürzten Drone suchen kann. Seine Aufnahmen sind es absolut wert! Das Bild zeigt ihn mit der gefundenen Drone.
@Linorizon auf Insta
Marvin stand bisher noch nie auf einem efoil, das werden wir aber ändern, sobald wir können. Das Problem dabei ist, dass er immer hinter der Kamera gebraucht wird, wenn es vor der Kamera gerade schön ist. Und wenns nicht ganz so schön ist fährt man erst, wenn man infiziert ist.
Update Juli 2021: Marvin fährt wie ein junger Gott und gibt jetzt auch Kurse.
@mp_view auf Insta
Eigentlich Chef der Designagentur Dittmar & Friends aber zum Glück sind wir Freunde und daher ist er jetzt auch die beste menschliche Follow-me Drone der Welt. Hat bei eisigem Wasser gelernt mit dem Controller in der schwachen Hand switch zu fahren, damit er mit der Go-Pro in der starken Hand die besseren Blickwinkel hinbekommt. Kann 500m geradeaus foilen ohne nach vorne zu schauen, damit er einen nicht aus der Kamera verliert. Ist damit der perfekte Rudolph zum efoil Weihnachtsmann. Eigentlich Kiter.
Patrick ist der beste Nachbar, den man sich in einem Strandbad vorstellen kann und mittlerweile genau so foil-infiziert wie wir. Er "Wingfoilt" und bietet dafür auch Kurse an. Hilft auch mal bei uns aus, wenn es brennt. Dafür darf er sich immer ein Board nehmen, wenn er will. Und glaubt mir, er will.
Robert ist ein großer Freund von hydrofil.de und einer unser besten Customer Service Mitarbeiter. Er darf uns nämlich die ganzen mails weiterschicken, die sich zu ihm verirren. Was fängt er auch einfach was mit foils vor uns an. Als Windsurf-Foiler und Segler ist Robert auch viel auf dem Wasser und wir treffen uns häufig. Aber damals konnte ja keiner ahnen, dass er auch am Müggelsee wohnt. Sonst hätte man ja vorher mal reden können... Robert baut selber an einem DIY efoil und ist auch schon mit uns gefahren (weil DIY leider doch länger dauert als man denkt)
Melde Dich bei uns, wenn Du ein Teil unseres Team werden willst. Wir wollen gemeinsam etwas Tolles erschaffen und dabei viel Spass haben. Wir wollen Leute begeistern und suchen daher Mitarbeiter, die Passion mitbringen und das in Anderen wecken können. Das meiste Andere können wir beibringen.
Aufmerksame Leser werden bemerkt haben, dass uns noch Frauen im Team fehlen... Das darf nicht so bleiben. Meldet Euch!
Wir suchen übrigens auch immer Leute, die Ideen haben und uns in irgendeiner Art weiterhelfen wollen, unser Projekt weiter voranzutreiben. Wir freuen uns immer über Eure Hilfe und sind echt dankbar über unser Netwerk von fantastischen Menschen! Muss auch nicht viel Zeit sein, manchmal ist es auch nur eine Idee, die Ihr für gut haltet, wenn wir sie ausprobieren würden.
Wenn Du demnächst auf das Wasser willst...
Rufe uns an unter 01523 3592149.
Oder schreib eine SMS oder Whatsapp an die selbe Nummer.
Schick eine email an bernd@hydrofil.de
Schreib uns eine DM auf Instagram an @hydrofil.de
Oder sende uns eine Brieftaube an LLI Living & Lifestyle Int. UG (haftungsbeschränkt), Scharnweberstrasse 40, 12587 Berlin.
Bitte nicht alles gleichzeitig :-)
PS: Die Kurse führen wir im wunderschönen Seebad Friedrichshagen durch. Adresse: Müggelseedamm 216, 12587 Berlin.